Zum Inhalt springen
  • Zu Noardling gehen
  • Telefon Flip 1
    +31 (0)515 486 888
  • Umschlag Punkt (1) 1
    info@noardling.nl
de_DE DE
de_DE DE nl_NL NL en_GB EN
Logo der Website
  • Karriere
  • Landustrie
  • Produkte
    • Abwasser
    • Abwasserpumpen
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserkraft
  • Projekte
    • Abwasser
    • Abwasserpumpen
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserkraft
  • Nachrichten
  • Kontakt

Nachrichten

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Seite 4
Landustrie Pumpwerk Markerkant Almere 2

Renovierung des Kanalisationspumpwerks Almere

Der Wasserverband Zuiderzeeland in Lelystad hat den Auftrag zur Renovierung des Abwasserpumpwerks RG220 Markerkant an den günstigsten Bieter, in diesem Fall Landustrie Sneek BV, vergeben. Die im Jahr 2000 gebaute Pumpstation ist mit trocken aufgestellten Pumpen ausgestattet und hat eine Kapazität von 1200 m3/h. Nun ist eine Renovierung erforderlich, um die neuesten Techniken im Bereich des Pumpens anzuwenden. Zu diesem Zweck wird nicht nur die elektromechanische Anlage der Pumpstation erneuert, sondern es sind auch bauliche Veränderungen erforderlich.
Doppelpfeil rechts
Druckerhöhungspumpwerk Landustrie Hoorn 6

Fertigstellung der neuen Pumpstation Gemeinde Hoorn

Landustrie lieferte die mechanischen und elektrischen Komponenten für die neue Druckerhöhungspumpstation Blokmergouw in der Gemeinde Hoorn. Die neue Pumpstation ist Teil eines Maßnahmenpakets zur Optimierung des bestehenden Abwassersystems der Gemeinde. Hier ist die Gemeinde für die Sammlung des Abwassers zuständig und die Hoogheemraadschap Hollands Noorderkwartier für den Transport zum RWZI Wervershoof.
Doppelpfeil rechts
Schwimmender Belüfter

Einsatz von Belüftern bei Blaualgenbefall

Aufgrund des anhaltend warmen Wetters werden viele Oberflächengewässer in den Niederlanden wieder von Blaualgen heimgesucht. Die Blaualgen sind ein großes Ärgernis und verursachen nicht nur Gestank, sondern auch ein massenhaftes Fischsterben. Durch die Zufuhr von zusätzlichem Sauerstoff in das Wasser lässt sich dieses Problem in den Griff bekommen. Der Oberflächenbelüfter LANDY-7 erweist sich für diesen Zweck als ideal geeignet.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Kanalisationspumpwerke Hoorn 4

Hoorn-Pumpstationen bereit für die Zukunft

Im Auftrag der Gemeinde Hoorn hat Landustrie mit der Renovierung von sechs Abwasserpumpwerken begonnen. Die neuen Pumpstationen werden den Anforderungen der Hoogheemraadschap Hollands Noorderkwartier entsprechen. Der Oberste Wasserverband übernimmt die gesamte Verwaltung und Wartung dieser Pumpstationen von der Gemeinde.
Doppelpfeil rechts
Vgm Tjuchem

Renovierung des Schneckenpumpwerks Tjuchem

Im Auftrag der Wasserbehörde von Hunze en Aa führt Landustrie die Überholung der Pumpstation Wold en Weer in Tjuchem durch. Die mehr als 40 Jahre alte Schneckenpumpe, die seinerzeit von Dritten geliefert wurde, wird jetzt in Sneek repariert. Zuvor hat Landustrie auch die andere Schneckenpumpe (insgesamt 2) repariert.
Doppelpfeil rechts
Landysel3.0

Update Landy-Sel Pumpenauswahl

Das LANDY-SEL Pumpenauswahlprogramm wurde aktualisiert! Das Pumpenprogramm wurde um die neue DCP-Pumpe, eine Tauchpumpe mit offenem Kanallaufrad, erweitert.
Doppelpfeil rechts
Bild 2756.25022019 845x321

Schwimmende Kläranlage für Amsterdam

Für den neuen Stadtteil Buiksloterham in Amsterdam-Nord wurde im Auftrag von Waternet ein neues nachhaltiges Wasserreinigungssystem realisiert. DeSaH BV hat die neue Sanitärtechnik entworfen und Landustrie hat die mechanischen und elektrotechnischen Arbeiten ausgeführt.
Doppelpfeil rechts
Gabalelasfaregypte

Erweiterung der Kläranlage Gabal el Asfar

Die Kläranlage Gabal el Asfar am Stadtrand von Kairo, Ägypten, wird derzeit umfassend erweitert. Nach Abschluss des gesamten Projekts wird die Anlage eine Kapazität von 2,5 Mio. m3 Wasser pro Tag haben und damit die größte Anlage in Afrika und dem Nahen Osten und die drittgrößte der Welt sein. Die Ausführung erfolgt durch ein Konsortium, das sich aus Unternehmen aus Spanien, Deutschland und Ägypten zusammensetzt.
Doppelpfeil rechts
Polder-Pumpen

Alte Pumpe im neuen Look

m Auftrag von KWS Infra liefert Landustrie Sneek bv zehn Pumpen für ein neues Gewerbegebiet in Nordholland. Sechs Tauchpumpen mit Vortex-Laufrädern sorgen dafür, dass das gesamte Kondenswasser in das Abwassersystem abgeleitet wird. Vier neue Schraubenspindelpumpen vom Typ P400 (3 + 1 Ersatz) werden ebenfalls in der HWA-Pumpstation installiert. Diese Pumpen leiten das Regenwasser in das Oberflächenwasser ab.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Rwzi Santiago Chile 2

Buben in die chilenische Hauptstadt Santiago

Landustrie wird fünf neue Spindelhubgetriebe für die größte Kläranlage Lateinamerikas, La Farfana in der chilenischen Hauptstadt Santiago, liefern. Die Spindelhubgetriebe werden in der Ansaugpumpstation installiert, wo täglich etwa 6 bis 7 Hunderttausend m3 Abwasser in den Klärprozess gepumpt werden.
Doppelpfeil rechts
Windsor9691 845x321

Windsor Wasserkraftheber

Zu Ehren des 65. Geburtstages der britischen Königin widmet die BBC Schloss Windsor besondere Aufmerksamkeit. In der Sendung "Countryfile's Royal Special" werden unter anderem die Wasserkraftheber gezeigt, die seinerzeit von Landustrie geliefert wurden.
Doppelpfeil rechts
Vision des Filmmarktes

Renovierung von Pumpstationen WS Noorderzijlvest

  Ein Jahr nach der Unterzeichnung des Vertrags über die Renovierung von neun Abwasserpumpwerken befindet sich das Projekt in seiner Abschlussphase. Einen schönen Eindruck, auch vom Pumpwerk DOMO-Bedum, vermittelt der Film "1 Year of Market Vision", der vom niederländischen Verband der Wasserverbände veröffentlicht wurde. Dieser Film bestätigt einmal mehr, dass Landustrie über das Wissen und die Erfahrung verfügt...
Doppelpfeil rechts
  • Previous page «
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page »
Scheibe 1

Noardling B.V.

Postfach 199
8600 AD Sneek

  • Noardling B.V.

    Postfach 199
    8600 AD Sneek

Besuchsadresse

Pieter-Zeeman-Straße 6
8606 JR Sneek

  • Besuchsadresse

    Pieter-Zeeman-Straße 6
    8606 JR Sneek

Kontakt

T +31 515 486 888
E info@noardling.nl

  • Kontakt

    T +31 515 486 888
    E info@noardling.nl

Folgen Sie uns

© 2025 Landustrie
  • Inhaltsverzeichnis
Website entwickelt von MediaSoup