Hoorn-Pumpstationen bereit für die Zukunft

Im Auftrag der Gemeinde Hoorn hat Landustrie mit der Renovierung von sechs Abwasserpumpstationen.
Die neuen Pumpstationen werden den Anforderungen des Wasserverbands Hollands Noorderkwartier voll entsprechen. Denn der Wasserverband wird die gesamte Verwaltung und Wartung dieser Pumpstationen von der Gemeinde übernehmen.

Als Hauptauftragnehmer ist Landustrie für die Demontage der alten Anlagen und die Installation der neuen LANDY-Pumpen einschließlich der Verrohrung und der Steuerungsanlage verantwortlich. Alle Bauarbeiten werden von der Haarsma-Gruppe in Tjerkwerd ausgeführt.
Inzwischen ist das Pumpwerk Hoefijzer fertiggestellt, die Arbeiten am Pumpwerk Paardeweide haben begonnen, und die Pumpwerke Beurtschip, Compagnie, Hoefblad und Opgang werden folgen.

Die Pumpstationen werden mit neuen LANDY-Tauchmotorpumpen ausgestattet, insgesamt 12 Stück. Diese sind mit einem Schraubenzentrifugallaufrad oder einem Vortex-Laufrad ausgestattet. Beide Typen eignen sich ideal für die Förderung von verschmutztem Abwasser und benötigen wenig oder gar keine Wartung.

Diesen Beitrag teilen

Vielleicht auch etwas für Sie
Doppelpfeil links
Doppelpfeil rechts
Kontakt
IkoneAbwasser
Landustrie Sneek Wasserwirtschaft
Landustrie Sneek Pumpwerk
Landustrie Sneek Wasserkraft