- Startseite
- Produkte
- Abwasser
- Schlammräumer

Landustrie-Schlammräumer
Zuverlässiger Schlammräumung für einen stabilen Abwasserbehandlungsprozess
Ein Schlammräumer - auch Klärbrücke genannt - ist ein unverzichtbares Teil sowohl im Vorklärbecken als auch im Nachklärbecken einer Kläranlage.
In der Vorklärung sammelt der Schlammräumer den Primärschlamm, der durch das Absetzen grober Partikel entsteht. Der Schlammräumer leitet diesen Schlamm gezielt ab und sorgt für eine erste, teilweise Eindickung.
Bei der Nachklärung spielt der Schlammräumer eine entscheidende Rolle beim Auffangen und Entsorgen des nach der biologischen Behandlung verbleibenden Belebtschlamms. Dank der effizienten Schlammentsorgung bleibt die Belastung des Systems gering und die Abwasserqualität wird sichergestellt.
Eigenschaften
Ein Schlammräumer wird eingesetzt, um das Sediment zusammen mit den schwimmenden Feststoffen im Schlammbehälter zu entfernen.
Die Schlammraumerbrücke kann mit einem zentralen oder peripheren Antrieb ausgestattet sein. Die Ausführung erfolgt in der Regel in Edelstahl, kombiniert mit einem Aluminium-Oberwasserteil.
Der Schlammräumer besteht standardmäßig aus Einlauf- und Ablaufsystemen, einer Schutzeinrichtung, einer Ablaufrinne und Bodenschlammschilden.

Vorteile
- Robustes und wartungsarmes Design
- Vielseitig für verschiedene Becken
- Effektive Entfernung von Schwebstoffen
- Flexible Antriebssysteme
- Keine Abnutzung und kein Verschleiß
- Überlastungsschutz
- Einfache Integration
- Lange Lebensdauer
- Service und Betreuung nach dem Verkauf
Herunterladen
