Zum Inhalt springen
  • Zu Noardling gehen
  • Telefon Flip 1
    +31 (0)515 486 888
  • Umschlag Punkt (1) 1
    info@noardling.nl
de_DE DE
de_DE DE nl_NL NL en_GB EN
Logo der Website
  • Karriere
  • Landustrie
  • Produkte
    • Abwasser
    • Abwasserpumpen
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserkraft
  • Projekte
    • Abwasser
    • Abwasserpumpen
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserkraft
  • Nachrichten
  • Kontakt

Portfolio

  • Startseite
  • Portfolio
Hildesheimarchimedesspindelpumpen

Kläranlage Hildesheim (D)

Landustrie renovierte das Zulaufpumpwerk der Kläranlage Hildesheim in Deutschland. Hier wurden zwei neue LANDY-Schnecken mit einem vorgefertigten Trog installiert. Von den Schneckenpumpen in diesem Pumpwerk muss eine Schnecke jederzeit einsatzbereit sein. Ein schneller Umbau war möglich, da der gewählte Halbfertigteil-Trog eine sehr kurze Montagezeit hat. Die neu gelieferten Schnecken haben einen Durchmesser von 2,6 m und eine Länge von 13 m.
Doppelpfeil rechts
8200035.kalundborg.ready

Kläranlage Kalundborg, DK

Für die Kläranlage von Kalundborg an der Nordwestküste der dänischen Seeland-Region lieferte Landust drei neue Landy-Schraubenspindelpumpen, die mit einem vorgefertigten Stahltrog ausgestattet sind. Das bestehende Zwischenpumpwerk der Kläranlage musste hier renoviert werden, um die künftig erforderliche höhere Kapazität und Förderhöhe zu erreichen. Der Umbau führte auch zu einem höheren Wirkungsgrad.
Doppelpfeil rechts
Epinal8210048 Hydrostadiumijpg

Schneckenpumpwerk Épinal, Vogesen (F)

In Épinal, in den Vogesen (F), wurde eine neue Wildwasserbahn gebaut. Das einzigartige Sportzentrum wird nicht nur für den Freizeitsport genutzt, sondern dient auch als Trainingsstätte für Wildwassersportler während der Olympischen Spiele in Paris 2024.
Doppelpfeil rechts
Havannahweir8200028 E1642076983370

Havannah Stau, Cheshire UK

Für das Havannah-Wehr, das in einem neuen Einlauf des Flusses Dane in der Nähe von Congleton (Cheshire, UK) liegt, lieferte Landustrie eine Landy-Wasserkraftschnecke. Dieses nachhaltige grüne Projekt ist eine Initiative von Dane Valley Community Energy in Zusammenarbeit mit Derwent Hydro Developments Ltd.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Rwzi Santiago Chile 2

Kläranlage Santiago (CHL)

Die grösste Kläranlage Lateinamerikas, La Farfana in Chiles Hauptstadt Santiago, wurde mit fünf neuen LANDY-Schnecken ausgestattet. Die Schnecken sind in der Ansaugpumpstation installiert, wo täglich etwa 6-7 hunderttausend m3 Abwasser in den Klärprozess gepumpt werden.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Waterschap Brabantse Delta Die Niederlande 01

Walzenbelüfter Waterbehörde Brabantse Delta (NL)

Für zwei Kläranlagen der Waterschap Brabantse Delta hat Landustrie Bürstenbelüfter, auch Belüftungsrotoren genannt, geliefert. Die Konstruktion der Belüfter ist einzigartig. Normalerweise werden die Bürsten fest zwischen den Wänden eines Belüftungsbeckens montiert. Jetzt wurde jedoch eine spezielle schwimmende Konstruktion verwendet.
Doppelpfeil rechts
Jebel Ali Dubai

Kläranlage Jebel Ali (Dubai)

Die Kläranlage im Stadtteil Jebel Ali im südlichen Bezirk von Dubai wurde vergrößert und ausgebaut. Die Menge der täglich gereinigten Abwässer wurde von 300.000 auf 675.000 Kubikmeter erhöht.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Rwzi Everstekoog Die Niederlande 1

Kläranlage Everstekoog (NL)

Als Unterauftragnehmer von VBK Hoorn hat Landustrie die mechanischen Arbeiten (4. Phase) für RWZI Everstekoog in De Koog auf Texel geliefert. Dies betraf die Bandfilteranlage, die Polymeraufbereitungs- und Dosieranlage, die Luftkompressoranlage und den Unterwassermischer im Dickschlammpuffer.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Renovierung Piet Oberman Pumpwerk 1

Polder-Pumpwerk Piet Oberman (NL)

Im Auftrag des Wasserverbandes Zuiderzeeland renovierte Landustrie das Polderpumpwerk Piet Oberman in Tollebeek. Die aus den 1970er Jahren stammende offene Schneckenpumpe wurde mit neuen Teilen ausgestattet und von einer fettgeschmierten auf eine wassergeschmierte Pumpe umgestellt. Auch die Rückschlagventile und der Schaltkasten wurden erneuert.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Totnes Vereinigtes Königreich 1

Schneckenpumpwerk Tjuchem (NL)

Im Auftrag der Waterschap Hunze en Aa's hat Landustrie die Überholung der Schneckenpumpe der Pumpstation Wold en Weer in Tjuchem (Groningen) durchgeführt. Die mehr als 40 Jahre alte Schneckenpumpe, die seinerzeit von Dritten geliefert wurde, wurde in der Produktionshalle in Sneek repariert.
Doppelpfeil rechts
Landustrie Hwa-Pumpwerk 1

Agriport-Pumpstation (NL)

Im Auftrag von KWS Infra lieferte und installierte Landustrie vier Pumpen für ein neu errichtetes Industriegebiet in Nordholland. Die Pumpstation ist mit neuen LANDY Schraubenspindelpumpen vom Typ P400 (3 + 1 Ersatz) ausgestattet. Diese Pumpen leiten Regenwasser in das Oberflächenwasser.
Doppelpfeil rechts
Kettenreiniger Polder-Pumpwerk

Polderpumpwerk t West (NL)

Der Bau der neuen Provinzstraße N381 von Drachten bis zur deutschen Grenze bei Emmen ist abgeschlossen. Für dieses umfangreiche Projekt hat Landustrie verschiedene Pumpanlagen für die neu gebauten Tunnel entlang der Strecke geliefert. Darüber hinaus wurde an der Ausfahrt Wijnjewoude ein neues Polderpumpwerk gebaut.
Doppelpfeil rechts
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page »
Scheibe 1

Noardling B.V.

Postfach 199
8600 AD Sneek

  • Noardling B.V.

    Postfach 199
    8600 AD Sneek

Besuchsadresse

Pieter-Zeeman-Straße 6
8606 JR Sneek

  • Besuchsadresse

    Pieter-Zeeman-Straße 6
    8606 JR Sneek

Kontakt

T +31 515 486 888
E info@noardling.nl

  • Kontakt

    T +31 515 486 888
    E info@noardling.nl

Folgen Sie uns

© 2025 Landustrie
  • Inhaltsverzeichnis
Website entwickelt von MediaSoup