Landustrie wird Noardling

N.logo Hor Tagline Rgb

Ab 2025 werden Landustrie, Hubert Stavoren und Desah gemeinsam unter dem neuen Firmennamen Noardling weitergeführt. Die drei renommierten Firmennamen werden jedoch nicht von der Bildfläche verschwinden; sie werden als Markennamen unter Noardling weitergeführt.

Mit der Bündelung von mehr als 250 Jahren Erfahrung verfügt Noardling über die nötige Schlagkraft, um nachhaltige und zuverlässige Produkte und Lösungen im Bereich der Wassertechnologie anzubieten. 1880 begann die Geschichte von Noardling. Sie begann mit der Gründung einer Maschinenfabrik Hubert & Co. durch den Bolswarer Pionier Wopke Hubert und den Groninger Abenteurer Wessel Nieveen. Was mit der Produktion von Dampfkesseln und Polderpumpwerken begann, entwickelte sich zu einem Schwerpunkt in der Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung.
Im Jahr 1913, Landustrie gegründet von Hiltjo Wiert Bos. Das Unternehmen spielte eine Schlüsselrolle in der Polderentwässerung und entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Global Player in der Abwasserbehandlung. Erwähnenswert ist der Bau der größten Schneckenpumpe der Welt im Jahr 2017.
Im Jahr 2005, Desah gegründet, ein junges Unternehmen, das sich auf nachhaltige und zirkuläre Abwasserbehandlung konzentriert. Demonstrationsprojekte in Sneek legten den Grundstein für die internationale Anerkennung, mit Auszeichnungen wie dem Global Water Award im Jahr 2022.

Zusammen bringen Hubert, Landustrie und Desah mehr als 250 Jahre Erfahrung und Fachwissen in folgenden Bereichen mit Noardling. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit arbeiten wir weiterhin an nachhaltigen Lösungen für die Wasserprobleme der Zukunft.